Terms & Conditions
Unfortunately this part isn't translated yet. So you're gonna have to trust us on this one for now. But we'll fix this asap, promise. ;)
1. Einleitung
Allgemeines
What I Like LLC, Klosbachstrasse 134, 8032 Zürich, Schweiz ("What I Like"; "wir") betreibt im Internet unter der Adresse [www.whatilike.com] (inkl. Sub-Domains, die "Website") eine Plattform für reise- und kulturbegeisterte Personen. What I Like stellt seinen registrierten Mitgliedern ("Mitglied(er)") eine ganze Reihe von Funktionen zur Verfügung, um ihre Lieblingsorte zu sammeln, zu teilen und in persönlichen Reiseführern zusammenstellen zu können. Nichtmitglieder ("Nichtmitglied(er)") können auf die Website zugreifen und alle öffentlich zugänglich gemachten Inhalte der registrierten Mitglieder sehen (Mitglieder und Nichtmitglieder sind zusammen die "Nutzer").
Zudem betreibt What I Like auf der Website einen Webshop ("Webshop"), über den die Mitglieder ihre individuell zusammengestellten Reiseführer sowie die Nutzer die vorgefertigten Reiseführer ("Reiseführer") sowie andere Produkte bestellen können (die den Webshop benutzenden Nutzer sind die "Webshop-Nutzer").
Der Kundenkreis von What I Like setzt sich zusammen aus den Mitgliedern und den Webshop-Nutzern. Wo nachfolgend beide adressiert werden, wird die Bezeichnung "Kunde" verwendet.
Geltung und Umfang der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sowie die in diesen AGB für verbindlich erklärten, ausserhalb der AGB festgehaltenen Bestimmungen, insbesondere die Preise im Webshop, regeln das Vertragsverhältnis zwischen What I Like und den Nutzern. Sie gelten für die Nutzung der Website durch die Nutzer und für alle Leistungen, die What I Like im Zusammenhang mit der Website für die Nutzer erbringt. Allfällige AGB der Nutzer finden für das Vertragsverhältnis zwischen What I Like und dem Kunden keine Anwendung.
2. Zugang und Nutzung von Website und Webshop
Nutzung der Website
Es besteht kein Anspruch auf Registrierung und Nutzung der Website oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung oder eines Angebots. Es steht What I Like jederzeit frei, eine Registrierung abzulehnen, einen Kunden auszuschliessen oder eine Nutzung zu verbieten.
Nicht handlungsfähige Personen sind von der Nutzung der Plattform und des Webshops ausgeschlossen.[VSR1]
Registrierung als Mitglied
Um alle Funktionen der Website nutzen zu können, werden Sie gebeten, einen Mitglieder-Account zu erstellen. Es können sich natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Ausland auf der Website registrieren. What I Like stellt eine Webmaske für die Erstellung des Mitglieder-Accounts zur Verfügung. Im Rahmen der Registrierung werden Sie gebeten, bestimmte Registrierungsdaten oder andere Informationen (z.B. E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, geographische Daten) anzugeben. Alle diese Angaben müssen wahrheitsgemäss, aktuell und vollständig sein. Die Mitglieder sind verpflichtet, diese Angaben an spätere Veränderungen umgehend anzupassen.
Der Vertrag zwischen What I Like und dem Mitglied über die Nutzung der Website wird abgeschlossen, sobald (i) das Mitglied mittels elektronischem Registrierungsformular ein Mitglieder-Account erstellt hat und (ii) What I Like dieses Angebot durch Gewährung des Zugangs zur Plattform angenommen hat.
Die Registrierung und Nutzung der Website ist kostenlos. What I Like behält sich das Recht vor, zu einem späteren Zeitpunkt, mit vorheriger schriftlicher Information und der Möglichkeit, die Mitgliedschaft gemäss Ziff. 2.6 zu kündigen, Gebühren zu erheben.
Mitgliederprofil
What I Like fasst allgemeine Informationen des Mitglieds (Name, Kontaktdetails, etc.) sowie weitere vom Mitglied gemachte Angaben (Reisepräferenzen, Interessen etc.) in einem Benutzerprofil ("Mitgliederprofil"; einsehbar im Navigationsmenü unter "Mein Profil") zusammen. Dieses Mitgliederprofil ist für jene Personen sichtbar, mit welchen Sie Ihre Inhalte teilen.[VI2]
Sowohl juristische als auch natürliche Personen mit Sitz bzw. Wohnsitz in der Schweiz oder im Ausland können ein Mitgliederprofil erstellen. Bei der Erstellung durch juristische Personen ist jeweils eine natürliche Person als Kontakt anzugeben, welche von der juristischen Person zu den im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft stehenden Handlungen im Namen der juristischen Person berechtigt ist.
Näheres zum Umgang mit Personendaten kann der Datenschutzerklärung unter folgendem Link entnommen werden: [Link]
Account-Sicherheit
Mitgliedschaften sind nicht übertragbar. Die Zugangsdaten sind in jedem Fall geheim zu halten. Bei einer Preisgabe der Zugangsdaten an Dritte hat das Mitglied das Passwort sofort zu ändern und What I Like zu informieren.
What I Like ist berechtigt, bei der Verwendung der Zugangsdaten des Mitglieds davon auszugehen, dass sich das Mitglied selber eingeloggt hat. Für die Benutzung seines Mitglieder-Accounts durch Dritte ist das Mitglied gegenüber What I Like daher vollumfänglich verantwortlich.
Bestellung im Webshop
Sowohl juristische als auch natürliche Personen mit Sitz bzw. Wohnsitz in der Schweiz oder im Ausland können über den Webshop Bestellungen tätigen. Bei der Bestellung durch juristische Personen ist jeweils eine natürliche Person als Kontakt anzugeben, welche von der juristischen Person zu den im Zusammenhang mit der Bestellung stehenden Handlungen im Namen der juristischen Person berechtigt ist.
Der Vertrag zwischen What I Like und dem Webshop-Nutzer über den Erwerb von Produkten im Webshop wird abgeschlossen, sobald (i) der Webshop-Nutzer die Bestellung elektronisch durch Klick auf den das Feld "zahlungspflichtig bestellen" abgeschlossen und (ii) What I Like diese Bestellung per E-Mail bestätigt hat. Eine vorgängige Registrierung des Webshop-Nutzers als Mitglied gemäss Ziff. 2.2 ist nicht erforderlich.
3. Beendigung des Vertragsverhältnisses
Löschung des Mitglieder-Accounts durch das Mitglied
Das Mitglied kann seinen Mitglieder-Account jederzeit löschen. Die Löschung des Mitglieder-Accounts gilt automatisch auch als Kündigung des Vertrags mit What I Like über die Nutzung des Mitgliederbereichs der Website. Auf Verträge über den Kauf von Reiseführern hat die Löschung des Mitglieder-Accounts keinen Einfluss.
Mit der Löschung des Mitglieder-Accounts erfolgt auch die Löschung des Benutzerprofils.
Kündigung durch What I Like
What I Like kann das Vertragsverhältnis mit einem Kunden aus wichtigem Grund jederzeit fristlos kündigen. Als wichtiger Grund gelten insbesondere ein Verstoss des Kunden gegen diese AGB, Rechtsverletzungen gegenüber Nutzern von What I Like, Handlungen des Kunden, die das Image von What I Like schädigen, oder eine Änderung der rechtlichen oder technischen Standards im Internet, die es What I Like unzumutbar machen, Leistungen ganz oder teilweise weiter zu erbringen.
Der Kunde kann im Zusammenhang mit einer fristlosen Kündigung durch What I Like keinerlei Ansprüche gegen What I Like ableiten; allfällige Gebühren bleiben vollumfänglich geschuldet bzw. werden nicht zurückerstattet.
Der Kunde darf sich nach einer fristlosen Kündigung ohne schriftliche Einwilligung von What I Like nicht erneut auf der Website registrieren.
3. Leistungen von What I Like
Leistungen für Mitglieder
Die Mitglieder erhalten nach Erstellung eines Mitglieder-Accounts Zugang zum registrierungspflichtigen Teil der Website ("Plattform"). Die Plattform bietet Funktionen, mit Hilfe derer die Benutzer ihre Lieblingsorte sammeln, teilen und in individuellen Reiseführern zusammenstellen können. Über den Webshop können Mitglieder diese individuellen Reiseführer als physische Exemplare bestellen.
Leistungen für Nicht-Mitglieder
Nichtmitglieder können die in Ziff. 3.1 aufgeführten Funktionen der Plattform nicht nutzen. Sie können jedoch die von den Mitgliedern von What I Like öffentlich geteilten Inhalte einsehen und als Webshop-Nutzer die im Webshop für sie verfügbaren Produkte erwerben.
Leistungen von Drittanbietern
What I Like integriert auf der Website Features der Google Maps Platform (inkl. Google Maps und Google Places). Die Nutzung der Google Maps Platform untersteht den jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen von Google. Diese gelten auch für die Nutzer von What I Like und können unter https://maps.google.com/help/terms_maps.html eingesehen werden.
4. LEISTUNGEN und Verpflichtungen von Kunden
Bezahlung der Preise
Preise
Die Preise der im Webshop erhältlichen Produkte sind im Webshop publiziert. Sofern nicht anders bezeichnet, verstehen sich die Preise netto exklusive Mehrwertsteuer.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis und stimmt zu, dass er mit der Bezahlung des Preises für seinen individuell zusammengestellten oder einen vorgefertigten Reiseführer keinerlei Rechte an den darin enthaltenen Bildern von Dritten erwirbt.
Zahlungsmittel und Rechnungstellung
Die Zahlung durch Kunden erfolgt per Kreditkarte, PayPal oder, sofern durch What I Like genehmigt, auf Rechnung[VI3] . Der Kunde ermächtigt What I Like, den Rechnungsbetrag jeweils seiner Kreditkarte zu belasten. Der Kunde ist verpflichtet, jederzeit für eine entsprechende Deckung der Kreditkarte zu sorgen.
Die Rechnungsstellung erfolgt per E-Mail an die Adresse, welche der Kunde bei seiner Registrierung als Mitglied vermerkt hat bzw. an jene, die der Webshop-Nutzer What I Like im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilt hat. Der Kunde hat What I Like über allfällige Beanstandungen der Rechnung innert 10 Tagen zu benachrichtigen; andernfalls gilt der in Rechnung gestellte Betrag als anerkannt. Die Rechnung ist innerhalb von [20] Tagen nach Rechnungsdatum ohne jeden Abzug fällig und zahlbar.
Mängel an der bestellten Ware
Stellt der Kunde fest, dass das von ihm bestellte Produkt mangelhaft ist, so hat der Kunde What I Like dies umgehend anzuzeigen, spätestens jedoch 5 Tage nach Erhalt des Produkts ("Mängelrüge"). In der Mängelrüge hat der Kunde den Mangel zu spezifizieren und auf Verlangen von What I Like zu belegen. Wird dadurch der Mangel bestätigt, steht es What I Like frei, dem Kunden nach eigenem Ermessen (i) den Preis für das mangelhafte Produkt zu reduzieren, (ii) das Produkt erneut zu liefern oder (iii) dem Kunden den Preis zurückzuerstatten.
Verzug
Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der Zahlungsfrist, tritt der Zahlungsverzug ohne Inverzugsetzung automatisch ein und What I Like ist berechtigt, ohne weitere Benachrichtigung einen Verzugszins von 5% p.a. in Rechnung zu stellen. Kunden haben zusätzlich Mahnkosten von CHF [30.00] pro Mahnung zu bezahlen.
What I Like ist ausserdem berechtigt, ohne weitere Benachrichtigung den Mitglieder-Account temporär oder definitiv zu sperren und/oder die Bestellung des Kunden sofort zu stornieren. Der Kunde hat in einem solchen Fall keinerlei Entschädigungsanspruch gegenüber What I Like. Die Gebühren für bezogene Leistungen bleiben vollumfänglich geschuldet bzw. werden nicht zurückerstattet.
Verantwortung des Nutzers
Inhalte von Mitgliedern
Jedes Mitglied hat dafür zu sorgen, dass die von ihm auf der Website angegebenen, verwendeten und geteilten Inhalte (wie Texte, Logos, Bilder in Hotlists) frei von Rechten Dritter sind und deren Verwendung rechtlich zulässig ist. Verboten ist insbesondere das Verwenden von Bildern, Texten und sonstigen Inhalten, (i) die das Mitglied nicht selber erstellt hat oder für die es keine Rechte erworben hat, (ii) die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen (z.B. durch Aussagen, die persönlichkeitsverletzend sind) und/oder (iii) die sittenwidrig oder illegal sind (z.B. rassistische Äusserungen, pornografische oder gewaltverherrlichende Inhalte, etc.); zusammen "unzulässige Inhalte". Dies gilt insbesondere für das Erstellen und Teilen von Hotlists und individuell zusammengestellten Reiserführern.
Umgang mit unzulässigen Inhalten
What I Like prüft die von Mitgliedern verwendeten und publizierten Inhalte nicht auf deren Korrektheit oder Rechtmässigkeit, behält sich aber vor, Inhalte ohne Rücksprache mit dem entsprechenden Mitglied und Angabe von Gründen (auch temporär) zu sperren oder zu löschen, sofern What I Like (i) die Inhalte als unzulässige Inhalte erachtet, (ii) dies zur Abwehr von potentiellen Ansprüchen Dritter als notwendig erscheint oder (iii) die Inhalte sonstwie dem Image von What I Like schaden können.
Stellt ein Nutzer oder ein Dritter fest, dass Inhalte eines Mitglieds unzulässige Inhalte darstellen, so kann er dies uns via [E-Mail von What I Like] mitteilen ("Betroffene Person"; "Beanstandung"). What I Like leitet die Beanstandung am entsprechenden Mitglied zur Bearbeitung weiter. Das Mitglied hat die Beanstandung innert 7 Tagen zu beantworten. Bleibt die Beanstandung unbeantwortet bzw. wird dem Anliegen der Betroffenen Person nicht entsprochen, so kann sich die Betroffene Person erneut an What I Like wenden und verlangen, dass What I like dem Mitglied die Beanstandung erneut zustellt. Führt auch dies nach 7 Tagen nicht zum gewünschten Ergebnis, kann die Betroffene Person von What I Like die bei What I Like vorhandenen Kontaktangaben des entsprechenden Mitglieds zur Durchsetzung der Ansprüche gegenüber der Betroffenen Person verlangen. Dies vorausgesetzt, dass (i) die Betroffene Person ihre eigene Identität gegenüber What I Like offenlegt und (ii) die Beanstandung nicht offensichtlich missbräuchlich ist.[VI4]
Nutzer können im Zusammenhang mit entsprechenden Sperrungen oder Löschungen keinerlei Ansprüche gegen What I Like ableiten.
Sonstige unzulässige Verhaltensweisen
Handlungen seitens des Nutzern, wie die Verwendung von Software, Scripts oder sonstiger Mechanismen, die den ordnungsgemässen Betrieb der Website beeinträchtigen oder diese überlasten könnten, sind untersagt.
Die Verwendung von Robotern, Crawlern und dergleichen, die dazu dienen, die Inhalte der Website zu kopieren, ist untersagt. What I Like hat das Recht, von dem entsprechenden Nutzer die Löschung von auf diese Weise erlangten Daten zu verlangen. Ansprüche auf Schadenersatz bleiben vorbehalten.
Von What I Like dem Nutzer bereitgestellte Hilfsmittel zum Sammeln, Teilen und Zusammenstellen der Lieblingsorte in Reiseführern dürfen nur zu diesem Zweck verwendet werden. Eine anderweitige Verwendung der Hilfsmittel ist unzulässig.
Erwerb und Verwendung von individuellen Reiseführern
Mitglieder können maximal 20 Exemplare eines individuell zusammengestellten Reiseführers bestellen. Deren kommerzielle Verwendung ist untersagt.
Sofern ein Mitglied in einem individuell zusammengestellten Reiseführer Inhalte über die Plattform bezieht, (z.B. Layout des Reiseführers, Bilder von Google Places etc.), so erwirbt das Mitglied daran keinerlei Rechte. Diese Inhalte dürfen nur zum eigenen privaten Gebrauch verwendet werden.
Verantwortung im Zusammenhang mit erhaltenen Personendaten
Jeder Nutzer, der im Rahmen seiner Aktivitäten auf der Plattform Personendaten erhält, darf diese ausschliesslich in Zusammenhang mit der entsprechenden Aktivität nutzen und ist verpflichtet, sie, sobald sie nicht mehr benötigt werden, umgehend zu löschen.
5. Immaterialgüterrechte
Der Nutzer gewährt What I Like das unentgeltliche Recht, die von ihm an What I Like übermittelten Inhalte (insbesondere Text-, Bild-, Audio-, und Videoinhalte) – basierend auf der vom Nutzer gewählten Konfiguration bzw. Bestellung – öffentlich zugänglich zu machen, zu vervielfältigen, zu verbreiten und zu bearbeiten.
Alle Rechte bezüglich Informationen, Elementen und Inhalten der Website (wie z.B. Urheber-, Marken- und andere Schutzrechte) mit Ausnahme der vom Nutzer übermittelten Inhalte sind im Verhältnis zwischen dem Nutzer und What I Like Eigentum von What I Like (bzw. von Google für Inhalte im Zusammenhang mit der Google Maps Platform). Ohne vorgängige schriftliche Zustimmung von What I Like ist die Publikation, Reproduktion, Übermittlung, Änderung und/oder Verknüpfung von Informationen, Elementen und Inhalten der Website für öffentliche und/oder gewerbliche Zwecke in jeglicher Form untersagt. Vobehalten bleiben die Nutzungsbedingungen von Google für Inhalte der Google Maps Platform (vgl. Ziff. 3.3).
Erlaubt ist das Teilen von Links zu eigenen und fremden Lieblingsorten und Lieblingsorte-Hotlists in Social Media-Networks wie Facebook, Instagram, Twitter und dergleichen oder auf Webseiten, die der Nutzer selber betreibt.
6. Haftung
Allgemein
What I Like haftet nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grobfahrlässige eigene Handlung von What I Like entstehen. Im Übrigen ist unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen jegliche Haftung von What I Like sowie von deren Organen, Vertretern oder Hilfspersonen (einschliesslich Dritten, welche für What I Like Leistungen erbringen) für Schäden, wie insbesondere für indirekte Schäden oder für Folgeschäden (wie etwa entgangenen Gewinn oder Folgen von Datenverlusten), – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen.
Jegliche Haftung von What I Like für das Fehlverhalten von Nutzern, insbesondere im Zusammenhang mit falschen Informationen von Nutzern oder Inhalten von Nutzern, die Rechte von Dritten verletzen, ist ausgeschlossen. Nutzer sind für die Verbreitung und Verwendung ihrer Inhalte (insb. Hotlists) selber verantwortlich.
Technische Störungen, Wartung und Kapazitätsbeschränkungen
What I Like bemüht sich, die Website möglichst konstant zugänglich zu halten. Insbesondere aus Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsgründen oder aufgrund von Ereignissen, die nicht im Einflussbereich von What I Like stehen (wie z. B. Störungen und Unterbrüche von öffentlichen Kommunikationssystemen, Stromausfällen etc.), kann es jedoch zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung des Betriebs der Website kommen. What I Like behält sich vor, die Benutzung der Website aus Gründen der Wartung, der Sicherheit oder aus Kapazitätsgründen zeitweilig zu beschränken.
What I Like haftet daher nicht für die zeitweilige Nichtverfügbarkeit der Website, den Ausfall einzelner oder sämtlicher Website-, Plattform- und Webshop-Funktionen oder für Fehlfunktionen der Website, insbesondere nicht für Schäden, die durch Softwaredefekte, Hackerangriffe oder durch sonstige über das Internet verursachte Probleme bedingt sind. Ebenso wenig entsteht dadurch ein Anspruch des Nutzers auf eine Reduktion von zu leistenden Zahlungen bzw. Rückerstattung von bereits geleisteten Zahlungen.
Keine Haftung für Inhalte der Website
What I Like haftet nicht für die Aktualität, Korrektheit, Rechtmässigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Inhalte, die von Dritten (inkl. Nutzern oder Drittanbietern) auf der Website publiziert werden oder des Inhalts von Webseiten, die über Links auf der Website erreichbar sind. Dieser Ausschluss gilt unabhängig davon, ob diese Informationen durch Dritte, Nutzer oder durch What I Like selber aufgeschaltet wurden.
Haftung des Kunden für Vertragsverletzungen; Schadloshaltung
Der Nutzer haftet gegenüber What I Like für jegliche Schäden, die durch schuldhaft begangene Vertragsverletzungen entstanden sind.
Der Nutzer stellt What I Like von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung von Rechten Dritter durch den Nutzer (z.B. von ihm veröffentlichte Inhalte) erhoben werden, und er ersetzt What I Like alle eventuell entstehenden, weitergehenden Schäden. Im Verhältnis zu What I Like übernimmt der Nutzer die alleinige Haftung und sämtliche notwendigen und nützlichen Aufwendungen sowie Kosten der gerichtlichen und aussergerichtlichen Abwehr solcher Ansprüche (einschliesslich Gerichts- und angemessener Anwaltskosten).
7. Datenschutz und Datensicherheit
Der Umgang von What I Like mit Personendaten von Kunden und Nutzern der Website ist in der Datenschutzerklärung geregelt, die unter diesem Link abrufbar ist: [Link]
Diverses
Übertragung von Rechten oder Pflichten an Dritte
What I Like ist berechtigt, die Vertragsverhältnisse mit dem Nutzer oder einzelne der Rechte und Pflichten aus den Vertragsverhältnissen ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen, zu verpfänden oder durch einen Dritten ausüben zu lassen; What I Like bietet Verbrauchern dabei Sicherheit dafür, dass der Dritte allfällige Pflichten aus diesem Vertrag erfüllt. Der Nutzer kann die Vertragsverhältnisse mit What I Like oder einzelne der Rechte und Pflichten daraus nur mit vorgängiger schriftlicher Zustimmung von What I Like auf einen Dritten übertragen oder verpfänden.
Verrechnungsverbot
Der Nutzer ist nicht berechtigt, seine Forderungen mit Forderungen von What I Like zu verrechnen.
Beizug Dritter
What I Like kann die Erbringung von Leistungen ganz oder teilweise an Dritte delegieren.
Schriftformvorbehalt
Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, sofern What I Like diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
Salvatorische Klausel
Die Nichtigkeit und/oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Allfällige ungültige oder unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am ehesten entsprechen. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Änderung der AGB, der Preise und der Website
What I Like behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern und die jeweils geltende Fassung auf dieser Webseite zu veröffentlichen.
Die geänderten AGB werden den Mitgliedern per E-Mail zugesendet. Die Änderungen gelten als akzeptiert, sofern das Mitglied diesen nicht innerhalb von 10 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht, oder wenn das Mitglied nach der Zusendung weiterhin Leistungen von What I Like in Anspruch nimmt. Bei einem Widerspruch endet der Vertrag zwischen What I Like und dem Mitglied fristlos.
What I Like behält sich vor, das (Leistungs-)Angebot der Website und deren Gestaltung jederzeit zu ändern oder abweichende Leistungen oder Dienste anzubieten.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und What I Like (einschliesslich dieser AGB) untersteht ausschliesslich dem schweizerischen Recht, unter Ausschluss staatsvertraglicher Vereinbarungen.
Alle Streitigkeiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und What I Like, einschliesslich dessen Gültigkeit, Verletzung oder Auflösung, werden durch die ordentlichen Gerichte entschieden. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich. What I Like behält sich das Recht vor, den Kunden bei jedem anderen zuständigen Gericht zu belangen. Allfällige zwingende Konsumentengerichtsstände bleiben vorbehalten.
November, 2020